CraftyCave
Kreativ kann man überall sein. In ner großen Kreativhöhle im Keller macht es aber noch mehr Spaß!
"Lass das Kind mal machen", hat Opa immer gesagt. "Die merkt schon, wenns falsch war"
Das führte dazu, dass ich bereits mit 4 Jahren, dass erste mal eine Laubsäge aus Opas Fundus in der Hand hatte. Natürlich hab ich mir auch damit und mit vielem anderen Werkzeug weh getan, aber wie so oft, lernt man hier auch durch Schmerzen.
Ein paar Jahre später "macht" das Kind immer noch. Im Häusle wird eifrig gewerkelt. 🙂
Patchwork & Quiltung
Mit den verschiedenen Techniken des Patchworks erschaffen sich wunderschöne Tops von Tagesdecken, Tischläufern, Kissen und vielem mehr. Das Quilten verbindet mit teilweise sehr aufwendigem Absteppen das Top, die Füllung und die Rückseite zu einem großartigem textilem Kunstwerk
Fluid-Art
Farbgießen, auch Pouring genannt, mit Acrylfarben oder Resin lässt wundervolle Kunstwerke entstehen. Verschiedene Techniken und Materialen bieten nahezu endlose kreative Möglichkeiten.

Maschinenstickerei
Sofort kommt da einem die bestickte Baseballcap, der Vereinsaufnähner oder die Stickerei auf einem Kleidungsstück in den Sinn. Aber die Maschienstickerei ist weitaus vielfältiger, als es den Anschein macht.
Verschiedenes
Individuelle Kundenaufträge, Polsterungen, Bilder, kreative Textilien und Texte!